Datenschutz

Vielen Dank für den Besuch auf unserer Webseite. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und schützen diese nach den gesetzlichen Vorschriften.

Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Anbieterkennzeichnung
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Diensteanbieter gem. Telemediengesetz (TMG) bzw. Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) und verantwortliche Stelle gem. Art. 4 Nr. 7 Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV) ist:

Hans Schreiber

Lux-Cultus – Verein zur Förderung von Bildung, Kultur und Kunst e.V.
Nollendorfplatz 2
44339 Dortmund

Tel.: +49 231-53224107
Mob.: +49 152-5425 3893

Email: schreiber@lux-cultus.de

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Impressum.

Automatisch gesammelte Informationen
Wir verfolgen die Benutzung unserer Website, um sie für Sie zu verbessern und Ihren Bedürfnissen anzupassen. Automatisch werden Daten über Ihren Browser an uns übermittelt.

• Browserversion und Browsertyp
• Betriebssystem
• IP-Adresse
• Uhrzeit
• Serveranfrage
• zuvor besuchte Seiten (Referrer)

Der Referrer ist ein optionaler Teil der an den Webserver geschickten HTTP-Anfrage und wird durch die Einstellungen in Ihrem Webbrowser veranlasst. Die Speicherung dieser Daten dient lediglich internen und statistischen Zwecken. Diese sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuzuordnen.

Kontaktaufnahme
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Nutzungsbedingungen/Rechtsgrundlage/Auftragsverarbeitung
Ihre angegebenen Daten werden von uns ausschließlich für die Beantwortung individueller Anfragen und der Zusendung gewünschter Informationen gespeichert, verarbeitet und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ihr Einverständnis dazu kann jederzeit – per E-Mail an schreiber@lux-cultus.de – widerrufen werden.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung und -Verarbeitung ist in diesem Fall Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-DSGVO.

Unsere Website wird nicht durch uns selbst gehostet, sondern bei einem Dienstleister, der zu diesem Zweck die erforderlichen Daten in unserem Auftrag gem. Art. 28 EU-DSGVO verarbeitet.

Auskunfts-, Widerspruchs- und Beschwerderecht
Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Auch können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen oder der Datenverarbeitung widersprechen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse oder per E-Mail an: schreiber@lux-cultus.de

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden.

Die zuständige Behörde ist der oder die Landesdatenschutzbeauftragte NRW:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf

Gern stehen wir Ihnen für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

Zur Cookie-Richtlinie

Sicherheitshinweise

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen.