
Lux Cultus
Verein für Bildung, Kultur und Kunst e.V.
Willkommen beim Verein für Bildung, Kultur und Kunst e.V., bekannt unter dem Namen Lux Cultus. Seit unserer Gründung im Jahr 2019 setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, Menschen, die im weitesten Sinne ein kulturelles, künstlerisches oder soziales Interesse haben, zu fördern.
Unser Engagement spiegelt sich in einer Vielzahl von Aktivitäten wider. In erster Linie erstrecken sich diese auf den sozialen Arbeitsmarkt.
Das heißt, wir unterstützen Menschen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind und wieder oder erstmalig ins Berufsleben einsteigen möchten. Hierbei geht es vorwiegend um Tätigkeiten im Bereich von Kultur, Kunst und sozialem Engagement.
Hans Schreiber
„Wir sind stolz darauf mit unserer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und Bildung in unserer Region beitragen zu können.“
Unsere Projekte
Unsere Arbeit und die vielfältigen Projekte werden durch finanzielle Unterstützung aus Förderprogrammen und durch Initiativen des sozialen Arbeitsmarktes ermöglicht. Diese Unterstützung ist entscheidend dafür, dass wir langfristig positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken können.
Lux Cultus initiiert und unterstützt eine breite Palette von Projekten zur Förderung von Bildung, Kultur und Kunst. Dazu gehören unter anderem die folgenden Projekte.

Bereits seit 2018 bieten wir eine Bühne für talentierte Musiker und schaffen einzigartige Erlebnisse für unsere Gemeinschaft.

Unsere Ausstellungen bieten einen tiefen Einblick in die musikalische und kulturelle Geschichte unserer Region und präsentieren seltene und faszinierende Werke.

Durch unsere Beteiligung an Arbeitsmarkt-Programmen tragen wir zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Förderung von Talenten bei.
Partner & Kooperationen
Der Erfolg von Lux Cultus basiert auf der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Partnern und Kooperationen. Wir arbeiten Hand in Hand mit lokalen Institutionen, kulturellen Einrichtungen und anderen gemeinnützigen Organisationen, um unsere Mission zu verwirklichen.
Durch diese Partnerschaften erweitern wir unseren Einfluss und fördern eine lebendige Kulturlandschaft in Dortmund und im Ruhrgebiet.